Regelmäßige sportliche Aktivität sorgt dafür, dass Sie auch im Alter fit bleiben. Schwimmen ist eine besonders tolle Möglichkeit, schonend für Bewegung zu sorgen. Die gesunde Sportart ist für jedes Alter geeignet. Wir geben Ihnen einen Überblick über die Vorteile des Schwimmsports und erklären, warum diese Art der Bewegung vor allem für Senioren ideal ist.
Warum ist Schwimmen ideal für Senioren?
Regelmäßige Bewegung bringt im Alter viele gesundheitliche Vorteile. Auch Geist und Seele tun Sie damit etwas Gutes. Da sich der Körper im Laufe der Jahre verändert, fallen Senioren einige Sportarten jedoch nicht mehr so leicht wie früher. Aus verschiedenen Gründen stellt Schwimmen eine tolle Alternative dar.
Schwimmen ist besonders gelenkschonend. Das Körpergewicht wird im Wasser reduziert, weshalb die Belastung der Gelenke ebenfalls minimiert wird. Beim Schwimmen kommt es auch nicht zu Erschütterungen, wie es beispielsweise beim Joggen oder Tanzen der Fall ist. Dadurch wird das Verletzungsrisiko um ein Vielfaches minimiert. Auch der Blutdruck wird durch die moderate Bewegung im Wasser nicht so stark in die Höhe getrieben wie bei anderen Sportarten. Gerade für Menschen mit Vorerkrankungen kann das von Vorteil sein. Beim Schwimmen können Sie also Ihre Muskeln schonend trainieren, Ihren Kreislauf in Schwung bringen und Ihr Immunsystem stärken. Zusätzlich sorgt die Bewegung im Wasser für Abwechslung im Alltag und kann so ebenfalls dabei helfen, Stress abzubauen und das Risiko für Depressionen zu senken.
Welche Schwimmtechniken sind geeignet?
Einfache, gemäßigte Schwimmstile sind für Senioren am besten geeignet. Brust- oder Rückenschwimmen sorgt für eine moderate Bewegung des gesamten Körpers und kann ganz nach Ihrem Belieben entweder schnell oder langsam ausgeführt werden. So können Sie die Intensität an Ihr individuelles Fitnesslevel anpassen. Ansonsten können Sie auch im flachen Wasser Walken. Von anspruchsvollen Schwimmtechniken wie Delphinschwimmen ist abzuraten, es sei denn Sie sind schon erfahren und körperlich sehr fit.
Wenn Sie am Bahnen schwimmen keinen Gefallen finden, sind Sportkurse im Wasser ebenfalls eine geeignete Alternative. Viele Schwimmbäder und Vereine bieten Aquagymnastik–Kurse speziell für Senioren an. Neben der sportlichen Aktivität ermöglichen solche Kurse außerdem den sozialen Austausch mit Gleichgesinnten. Egal, für welche Schwimmtechnik oder welchen Kurs Sie sich entscheiden: Am wichtigsten ist, dass Sie Spaß an der Bewegung haben.
Das passende Schwimmbad finden
Bei der Auswahl eines passenden Schwimmbads sollten Sie auf den ein oder anderen Aspekt achten, um Ihr Training so angenehm und sicher wie möglich zu gestalten.
Versichern Sie sich bei eingeschränkter Mobilität am besten vorab, ob die Schwimmhalle Ihren körperlichen Bedürfnissen gerecht werden kann. Halten Sie dabei Ausschau nach Haltegriffen in Duschen und Umkleiden sowie einem sicheren Zugang zu den Schwimmbecken. Besonders kleine, steile Leitern erhöhen die Verletzungsgefahr beim Betreten des Schwimmbeckens. Denken Sie obendrein an Badeschuhe, diese verleihen Halt und verhindern das Ausrutschen auf dem nassen Schwimmbadboden.
Auch die Wassertemperatur sollte vorab überprüft werden. Gerade im Alter können drastische Temperaturveränderungen dem Körper schnell zusetzen. Optimalerweise sollte die Wassertemperatur für Senioren zwischen 25 und 28° Celsius betragen.
Ist das Wasser zu kalt, können Sie bei moderater Bewegung schnell frieren oder gar auskühlen. Wichtig ist daher auch, sich vor dem Schwimmen am Beckenrand ausreichend aufzuwärmen und das Schwimmbecken langsam zu betreten.
Flexibel fit bleiben: Schwimmen ist unabhängig vom Wetter möglich
Gegenüber anderen Sportarten wie Nordic Walking oder Radfahren bietet Schwimmen einen weiteren, entscheidenden Vorteil: In einer Schwimmhalle sind Sie wettergeschützt. Das heißt, dass Sie jederzeit flexibel trainieren können, auch bei Regen oder im Winter.
Körperliche Bewegung im Alter sorgt für Gesundheit und Wohlbefinden. Sie hilft, ein gesundes Körpergewicht zu halten und Krankheiten wie Bluthochdruck oder Arthrose vorzubeugen. Schwimmen ist eine tolle Möglichkeit, aktiv zu bleiben. In unserem Ratgeber erhalten Sie viele weitere Informationen rund um das Thema Alltag im Alter.