Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bilden sich regelmäßig weiter und halten so ihr fachliches Wissen in ihrem Gesundheits- und Pflegebereich aktuell. Mit unserem Ratgeber wollen wir vor allem Angehörige von Pflegebedürftigen gern an diesem Wissen teilhaben lassen – und sie bestmöglich bei ihren täglichen Entscheidungen und verantwortungsvollen Tätigkeiten unterstützen.
Ratgeber-Blog
Alle
Abschied
Alltag im Alter
Krankheitsbilder im Alter
Rechtliche Tipps
Tipps für Pflegende

Tipps für eine sichere Vorsorgevollmacht
4. Dezember 2023
Nach einem Unfall, einer schweren Krankheit oder mit fortschreitendem Alter kann es passieren, dass Sie nicht mehr in der Lage sind, für sich selbst Entscheidungen zu treffen. Wer frühzeitig einer V…
WEITERLESEN

Tiere in der Pflege
20. November 2023
Ob Meerschweinchen, Katze oder Hund – tierische Begleiter vertreiben nicht nur die Einsamkeit aus dem Alltag älterer und kranker Menschen. Der regelmäßige Kontakt mit Tieren in der Pflege ist fü…
WEITERLESEN

Gegen die Pflegekrise: Digitalisierung in der Pflege
6. November 2023
In Deutschland wächst die Zahl älterer und pflegebedürftiger Menschen. Der Anteil der Bevölkerung im erwerbsfähigen Alter nimmt hingegen ab. Kann die Digitalisierung Pflegende unterstützen und s…
WEITERLESEN

Wohnformen für Senioren: Diese Möglichkeiten gibt es im Alter
23. Oktober 2023
Vergemeinschaftungsformen wie Wohn- oder Hausgemeinschaften für ältere Personen sind voll im Trend: Mit dem gesellschaftlichen Wandel in Deutschland ändern sich auch die Wohnformen im Alter. Erfahr…
WEITERLESEN

Schwimmen: Idealer Sport für Senioren
9. Oktober 2023
Regelmäßige sportliche Aktivität sorgt dafür, dass Sie auch im Alter fit bleiben. Schwimmen ist eine besonders tolle Möglichkeit, schonend für Bewegung zu sorgen. Die gesunde Sportart ist für j…
WEITERLESEN

Inkontinenz im Alter: Tipps für die Pflege
28. September 2023
Ob Lachanfall, Husten oder Niesen – Manchmal reichen Kleinigkeiten aus und ältere Menschen können den Urin nicht mehr halten. Trifft Inkontinenz auf eine Demenz, wird dies zur besonderen Herausfor…
WEITERLESEN

Warum verändert sich das Gewicht im Alter?
7. September 2023
Die Gewichtszunahme ist eine körperliche Veränderung, die viele Senioren irgendwann erfahren: Mit steigendem Alter nehmen sie zu, obwohl die Ernährung gleich bleibt. Aus diesem Grund fühlen sich v…
WEITERLESEN

Schwindel im Alter: Was tun, wenn sich alles dreht?
21. August 2023
Die meisten Menschen kennen es: Man steht zu schnell auf und für einen Moment verliert man das Gleichgewicht. Doch gerade im Alter klagen immer mehr Menschen über dauerhafte Gleichgewichtsstörungen…
WEITERLESEN

Pflege-WG für ältere Menschen: Eine alternative Wohnform
2. August 2023
Im Falle einer Pflegebedürftigkeit bietet eine Pflege-WG eine beliebte Alternative zum Seniorenheim. Sie ermöglicht pflegebedürftigen Menschen, zusammen mit Gleichaltrigen zu leben und die nötige…
WEITERLESEN
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23