Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bilden sich regelmäßig weiter und halten so ihr fachliches Wissen in ihrem Gesundheits- und Pflegebereich aktuell. Mit unserem Ratgeber wollen wir vor allem Angehörige von Pflegebedürftigen gern an diesem Wissen teilhaben lassen – und sie bestmöglich bei ihren täglichen Entscheidungen und verantwortungsvollen Tätigkeiten unterstützen.
Ratgeber-Blog
Alle
Abschied
Alltag im Alter
Krankheitsbilder im Alter
Rechtliche Tipps
Tipps für Pflegende

Mundtrockenheit: Dauerhaft trockener Mund
22. Mai 2023
Wenn ältere Menschen unter Mundtrockenheit leiden, kann dies ganz unterschiedliche Ursachen haben. Für viele stellt ein dauerhaft trockener Mund einen unangenehmen Alltag dar– wir haben einige MaÅ
WEITERLESEN

Autofahren und Demenz
8. Mai 2023
Für viele Menschen ist das Auto ein Symbol für Mobilität und Selbstbestimmung. Kein Wunder, dass es vielen älteren Menschen schwerfällt, das Autofahren aufzugeben. Doch im Falle einer Demenzerkra…
WEITERLESEN

Beschäftigung für Demenzkranke
17. April 2023
Spielen, Bewegen, Werken, Musizieren – demenziell erkrankte Personen brauchen Beschäftigung. Dies gehört zu den natürlichen Bedürfnissen des Menschen. In unserem Ratgeber lesen Sie anregende Ide…
WEITERLESEN

Zuhause wohnen bleiben im Alter
3. April 2023
Möglichst lange selbstbestimmt zu Hause wohnen bleiben: Das ist der Wunsch vieler älterer Menschen. Doch dieser Wunsch erfordert eine sorgfältige Planung und Vorbereitung. Um so lange wie möglich…
WEITERLESEN

Künstliche Ernährung im Alter
20. März 2023
Die richtige Ernährung im Alter ist ein heikles Thema. Nicht selten klagen Senioren über Unlust zu essen oder weisen bei Untersuchungen Mangelerscheinungen auf. Ist jedoch die selbständige Nahrungs…
WEITERLESEN

Barrierefreies Badezimmer: So bleiben Sie trotz eingeschränkter Mobilität autonom
6. März 2023
Badezimmer dienen nicht nur der Körperpflege: Eine warme Dusche oder ein Wannenbad können auch viel zur eigenen Entspannung beitragen. Damit Sie auch im Alter autonom über Körperhygiene und Erholu…
WEITERLESEN

Sturzprophylaxe: Wie Sie Verletzungen vorbeugen können
20. Februar 2023
Eine hochstehende Teppichkante, schlechte Lichtverhältnisse oder eine falsch eingeschätzte Treppenstufe – und schon ist es geschehen: Stürze lassen sich nicht immer vermeiden, doch gerade im Alte…
WEITERLESEN

Schlafapnoe im hohen Alter
6. Februar 2023
Kennen Sie die Situation? Sie wachen nachts ruckartig von einem erstickten Luftholen Ihres Partners auf – oder Sie finden gar nicht erst in den Schlaf, weil Sie den Rhythmus aus Schnarchen, völlige…
WEITERLESEN

Sicherheit im Alter: So fühlen sich Senioren zu Hause sicherer
31. Januar 2023
Sicherheit ist im Alter ein wichtiges Thema. Dabei geht es nicht nur darum, Senioren zuverlässig vor Stürzen und Verletzungen in den eigenen vier Wänden zu bewahren. Auch vor unerwarteten Gefahren…
WEITERLESEN
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23