Ob Zuhause oder im Pflegeheim – viele Pflegebedürftige müssen sich hauptsächlich an einem Ort, ihrem Pflegezimmer, aufhalten. Dieser Raum wird zum Lebensmittelpunkt. Umso wichtiger ist es, sich ein schönes häusliches Umfeld zu schaffen. Ein ansprechendes und vertrautes Zimmer hebt die Stimmung bei den Bewohnern und beim Besuch. Wir haben Ihnen ein paar Tipps zusammengestellt, die Ihr Pflegezimmer aufwerten können.
Tipps für Ihr Pflegezimmer
Bilder
Gemälde und Fotos bringen eine ganz persönliche Note in das Pflegezimmer. Sie zeigen schöne Erinnerungen und können helfen, sich in einer neuen Umgebung schnell heimisch zu fühlen. Mit einem passenden Bilderahmen können Sie sich Fotos an die Wand hängen oder sie aufstellen. Auch Wand- oder Tischkalender sind eine schöne Dekoration.
Regale
Für Bücher, Bilder oder andere Gegenstände eignet sich ein kleines Regal. Hier können persönliche Dinge gut sichtbar hergerichtet werden. Stellen Sie die Oberflächen jedoch nicht zu voll, damit sie leichter abgestaubt werden können.
Blumen und Zimmerpflanzen
Ein Strauß Blumen oder Zimmerpflanzen können ein ganz neues Raumklima schaffen. An grauen Tagen sehnt sich unser Auge nach frischem Grün. Da Blumensträuße schnell verblühen, können Trockenblumen eine pflegeleichte Alternative sein. Damit Sie kein Problem beim Gießen haben, sollten die Pflanzen leicht erreichbar sein. Mehr Tipps zu Zimmerpflanzen lesen Sie in unserem Beitrag.
Kissen und Decken
In einer Sitzecke oder auf Stühlen können hübsche Kissen den Raum aufwerten. Auch Tischdecken sind geeignete Accessoires. In einer gemütlichen Atmosphäre macht das Plaudern mit dem Besuch gleich viel mehr Spaß.
Licht
Ausreichend Tageslicht und verschiedene künstliche Lichtquellen treiben die Dunkelheit aus dem Pflegezimmer. Wählen Sie helle Gardinen und stellen Sie die Fenster wenn möglich nicht zu. Mit Glühbirnen, die warmes Licht erzeugen, schaffen Sie eine gemütliche Atmosphäre. Trotzdem sollten die Lampen hell genug sein, damit das Sturzrisiko minimiert wird. Eine Nachttischlampe ist wichtig, um auch im Dunkeln leichten Zugang zu einer Lichtquelle zu haben.
Jahreszeitliche Dekoration
Zusammen mit Ihrer Familie oder Bekannten macht das Basteln von saisonalen Dekorationen besonders viel Spaß. Bemalen Sie zum Beispiel Ostereier und präsentieren Sie sie anschließend auf einem Teller.
Was können Angehörige tun?
Der Umzug in eine Pflegeeinrichtung fällt anfangs schwer und kann überfordernd sein. Ein gut eingerichtetes Pflegezimmer ist deswegen äußerst wichtig, denn es kann ein Gefühl von Vertrautheit und Zuhause geben. Klären Sie vorher mit der Einrichtung, welche Möglichkeiten der Gestaltung es gibt (Fußboden, Wandfarbe oder ähnliches). Sprechen Sie darüber, welche persönlichen Gegenstände und Möbel mitgenommen werden sollen. Manchmal ist es sogar besser, sich von alten Dingen zu trennen. Hören Sie dabei immer zuerst auf die Wünsche des Bewohners.
1 Kommentar. Hinterlasse eine Antwort
Vielen Dank für diesen Beitrag. Meine Großtante zieht demnächst in ein Pflegezentrum und ich möchte, dass sie sich wohlfühlt. Da werde ich gerne ein paar Fotos aussuchen und ihr mitgeben. Außerdem nimmt sie bestimmt auch ein paar Bücher mit.